
Am Sonntag ist der Tag des offenen Denkmals. Auch in Wasserburg am Inn, der kleinen, feinen Stadt, in der ich wohne, gibt es da einiges zu besichtigen. Sei es die Stadtpfarrkirche St. Jakob, die derzeit restauriert wird oder das Leprosenhaus St. Achatz. Oder das Bürgerhaus in der Bruckgasse … Oder der Wuhrbach, der in den Inn fliesst und bei Hochwasser nicht ohne Gefahr ist. Die Experten führen und erklären – und wenn ich Experten sage, dann sind es wirklich solche, Restauratoren, der Stadtarchivar oder auch die Museumschefin.
Den Flyer mit allen Terminen findet man hier im Internet.

Ein Wort in eigener Sache: Ich bedanke mich bei allen, die mich unterstützen. Derzeit kommen netto so 25 Euro zusammen. Das ist eine tolle Anerkennung, ganz ehrlich.
Ich würde jedoch auch gerne wieder mehr aus München berichten. Alleine für ein IsarCard-9-Uhr-Ticket (Fluch der Provinz) muss ich jedoch 84 Euro berappen. Wenn jemand von Ihnen etwas übrig hat für handgedengelte Podcasts – in der Spalte nebenan ist die Möglichkeit aufgelistet, per Paypal zu spenden. Ansonsten über Steady – mit der Möglichkeit, meine Beiträge in der Regel vor Veröffentlichung hören zu können. Gelt’s G-tt!
Mastodon
Schreibe einen Kommentar