Der #HKMPodcast 2308

Das Museum Wasserburg hat seit Mittwoch (19. April 2023) wieder die Pforten seiner Sonderausstellung geöffnet: Bis Ende Juli ist hier ein einzigartiger Blick auf das neue Depotgebäude und Schätze möglich, die hier ihr baldiges Zuhause finden werden. In diesem Raum war bis zu seiner Umwidmung übrigens der reichhaltige Kirchenschatz des Museums untergebracht. Dieser zog in großen Teilen in eines der zahlreichen Zwischendepots. Und genau da setzt der Wille des Stadrates an, ein eigenes Depotgebäude zu bauen:

Heinrich. Kultur. Medien.
Heinrich. Kultur. Medien.
Hereinspaziert – die Sonderausstellung des #Museums #Wasserburg – Depot wird wohl rechtzeitig fertig
/

Der Bau des neuen Depots war notwendig geworden, weil die Stücke über verschiedene Depots verstreut waren und dort der „Selbstzerstörung“ anheim gestellt waren. Fehlende Klimaanlagen, Wasserschäden und andere Unbill hätten das Gedächtnis der Stadt sonst unwiederbringlich angegriffen bzw. zerstört.

Sendungshinweise und geplante Veranstaltungen zum neuen Depot:

Hereinspaziert! – das Plakat zur Ausstellung

· Sonntag, 4. Juni und Sonntag, 30. Juli 14.30 Uhr im Museum Wasserburg: Kostbar – Die Sammlung des Museums. Führung durch die Sonderausstellung

· Sonntag, 25. Juni, 14.30 Uhr im Museum Wasserburg: Verpackt – Der Weg ins neue Depot. Führung durch die Sonderausstellung und Blick ins Depot

· Samstag, 8. Juli, ganztägig, Am Herder 12. Hereinspaziert – Tag der Offenen Tür im neuen Museumsdepot.

Weiterführende Informationen beim Museum Wasserburg.

Ein Rauchmantel (Pluviale) und eine Kasel (Messgewand), davor verschiedene Kopfbedeckungen.
Diesen Beitrag via Social Media teilen: