Das Kulturblog aus Wasserburg.

HKMPodcast2104: Jetzt kommt da Estermann, jetzt is’ der Kriag gar!

Josef Estermann war Kommunist und organisierte den Widerstand gegen die Nazis in den letzten Kriegstagen in Wasserburg. Robert Obermayr hat für den Heimatverein Wasserburg am Inn das Jahrbuch 2019/2020 verfasst, das in diesen Tagen erschienen ist. Estermanns Geschichte und natürlich auch die von Wasserburg sind hochinteressant. Robert Obermayr kam zum Gespräch beim #HKMPodcast vorbei.

17,9 MB/15:26 min

ISBN: 978 3 343911 17 6, 19,90 €

Weiterführende Informationen

Diesen Beitrag via Social Media teilen:

1 Kommentar

  1. Herbert Huber

    Ich habe über Weihnachten das Jahrbuch 2019/2020 gelesen. Es handelt sich um ein fundiertes Geschichtswerk, das wissenschaftlichen Standards folgt und trotzdem fesselnder als mancher Kriminalroman zu lesen ist.
    Robert Obermayr schildert die Ereignisse vom 28. April 1945 bis nach dem Einzug der US-Amerikaner detailliert. Dabei beleuchtet er sowohl die Vorgeschichte als auch die Biografien der Akteure der Wasserburger Freiheitsaktion und der NS-Vertreter.
    Zum Abschluss wird noch behandelt, wie es den Akteuren bei den Spruchkammerverfahren mit dem Ziel der Entnazifizierung erging.
    Die fünf Einstufungen bei der Entnazifizierung waren im Text verteilt. Hier im Zusammenhang:
    1. Hauptschuldige
    2. Belastete (Aktivisten)
    3. Minderbelastete (Bewährungsgruppe)
    4. Mitläufer
    5. Entlastete (Personen der vorstehenden Gruppen, die vor einer Spruchkammer nachweisen konnten, dass sie nicht schuldig waren)
    Meine Kenntnisse zu dieser Thematik bezog ich bisher aus den Büchern von Hans Klinger. Sie wurden mit der Lektüre des Jahrbuchs korrigiert und ausgeweitet und peinlich genau belegt.
    Hervorragende Arbeit, die jeder Wasserburger, der an der neueren Geschichte unserer Heimat interessiert ist, lesen sollte.
    Danke auch für das ergänzende Interview.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert