HKM119: Das Dirndl für Wasserburg

Von | April 17, 2025

Das Dirndl, strengenommen das „Dirndlgwand“ ist unverzichtbarer Teil der weiblichen Bevölkerung, wenn es um Tradition und Brauchtum geht. Dabei hat dieses Kleidungsstück eine wechselhafte Geschichte erlebt. In ihrem Vortrag beim Heimatverein Wasserburg präsentierte Dr. Michaela Breil vom Textil- und Industriemuseum Augsburg ihre Ergebnisse der Forschung:

Sendungsnotizen:
Die Ausstellung im TIM „Dirndl – Tradition goes Fashion bis 9. Oktober 2025

Herzlichen Dank an den Heimatverein Wasserburg für die vielfältige Unterstützung. Vielleicht wollen Sie ja auch Mitglied werden?

Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, können Sie mir eine Anerkennung spenden: Mittels liberapay, Steady, Patreon, Paypal (QR-Code links). Sie wollen keine Ausgabe des HKMPodcast mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch den Newsletter bei Steady. Den Podcast gibt es im Abo bei fyyd.de, bei podlove.dev oder bei podcastindex. Oder im Feed hier.
Der HKMPodcast ist der Kulturpodcast aus Wasserburg. Mit viel Liebe auf höchstem Fakten-Niveau gemacht.

Sie vermissen Themen? Sie machen Kultur und wollen in den HKMPodcast?
Sie haben eine Firma, die (entgeltlich) als Podcast vorgestellt werden soll? Eine eMail genügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert