HKM126: Die 19. Theatertage in Wasserburg

Durch | Mai 28, 2025

Viele Produktionen warten auf ihre Zuschauer

Udo Samel

Sie sind ein Solitär in der Bayerischen Theaterlandschaft: Die Theatertage Wasserburg. In diesem Jahr gibt es sie vom 29. Juni bis 6. Juli zum 19. Mal. In diesem Podcast bekommen Sie ausführliche und feine Einblicke ins Programm. Meine Gesprächspartner sind Annett Segerer und Nik Mayr.
Und, sie mögen es verzeihen, Dönekes aus unseren drei Leben gibt es auch. Wird das „c“ im Lateinischen nun als „k“ oder als „zzz“ ausgesprochen? Und warum wäre Herman van Veen beinahe mal aus seinem eigenen Konzert rausgeflogen. Aber los geht’s dann erst mal mit der ersten Frage, wie die Stücke denn zu den Theatertagen kommen… Muss man sich als Theater bewerben? Wird man angefragt von Euch? Wie sucht Ihr die Stücke aus?

Sendungsnotizen:
Alle Termine, alle Karten hier
Podcastfoto: Udo Samel, © Theater Wasserburg, Christian Flamm

Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, können Sie mir eine Anerkennung spenden: Mittels liberapay, Steady, Patreon, Paypal (QR-Code links). Sie wollen keine Ausgabe des HKMPodcast mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch den Newsletter bei Steady. Den Podcast gibt es im Abo bei fyyd.de, bei podlove.dev oder bei podcastindex. Oder im Feed hier. Bei einigen Podcatchern kann man den Feed auch eintragen (z.B. Antenna Pod).
Der HKMPodcast ist der Kulturpodcast aus Wasserburg. Mit viel Liebe auf höchstem Fakten-Niveau gemacht.

Sie vermissen Themen? Sie machen Kultur und wollen in den HKMPodcast?
Sie haben eine Firma, die (entgeltlich) als Podcast vorgestellt werden soll? Eine eMail genügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert