Sprichwörter-Führung in Wasserburg

„Von der Pike auf“…„Schwamm drüber“…„etwas auf dem Kasten haben“…„das schlägt dem Fass den Boden aus“ – viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im tagtäglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei einem heiteren Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Redewendungen erklärt. Die Führung am Freitag, den 26. April beginnt um 17.00 Uhr am Städtischen… Weiterlesen »

Mozart in Wasserburg

Stadtführung am Samstag, den 20. April 2024 – um 14 Uhr – Treffpunkt vor dem Museum Wasserburg, Herrengasse 15 Einen Radbruch kurz vor Wasserburg ist es zu verdanken, dass die Mozarts im Juni 1763 auf ihrer nur einen Tag zuvor gestarteten „Wunderkindreise“ in der Innstadt nicht nur einen kurzen Stopp einlegen, sondern Quartier beziehen mussten. Auf einem Spaziergang… Weiterlesen »

… in eigener Sache

In den nächsten Wochen wird es hier etwas ruhiger werden.
Nicht, dass mir die Themen ausgingen, ich habe nur ein Herzensprojekt. Zusammen mit ihrer Lehrerin werde ich mit den Schüler·innen einer vierten Grundschulklasse einen Podcast zur Geschichte Wasserburgs entwickeln und produzieren.

Festival der ARD-Preisträger

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für klassische Musik. Viele heute weltberühmte Künstler wurden durch ihn gefördert und konnten anschließend ihre Karrieren weiter ausbauen. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aller Nationen. Jetzt kommen die Preisträger nach Wasserburg.