Tag-Archive: Wasserburg

Klangvolles Weihnachtliches Wasserburg

Im Rahmen der Wasserburger Christbaumallee lädt der Wasserburger Bach-Chor am 14.12.2024 um 15:30 Uhr alle Wasserburger und Gäste sehr herzlich zum gemeinsamen Singen an Ihrem Christbaum ein. Der Baum des Wasserburger Bach-Chores befindet sich in der Salzsenderzeile (Ecke Herrengasse vor dem Eiscafé Tiziano – https://www.wasserburg.de/christbaumallee). Ob als Zuhörer oder aktiver Sänger – jeder Teilnehmer ist gern gesehener Gast.… Weiterlesen »

„Aus da Bo Kartoffemo, hinten hängt da Deife dro!“ – Familienführung

Sonntag, den 15. Dezember 2024 – um 14:30 Uhr – Museum Wasserburg, Herrengasse 15 Gemeinsam reisen wir in eine Zeit zurück, als Eisblumen am Fenster wuchsen, die Kinder so viel Schnee hatten, dass sie den ganzen Winter über Schlittenfahren konnten und es mitten in Wasserburg ein Skigebiet gab. Auf alten Fotos schauen wir, wie sich die Stadt verändert… Weiterlesen »

Offene Themenführung „Adventliches Wasserburg“

Die Luft erfüllt von Lebkuchen- und Glühweinduft – glitzernde Schaufenster, funkelnde Lichter erwarten die Teilnehmer bei diesem stimmungsvollen Spaziergang durch die Altstadt. In kleinen Erzählungen, eingebettet in die Historie, wird die Symbolik der staaden Zeit lebendig. Man begegnet u. a. dem Patron der Schiffleute, das strahlende Fest der Heiligen Lucia erinnert an die Tradition von einst und der… Weiterlesen »

Einladung zur Bürgerbeteiligung bzgl. der Umgestaltung des Bürgerbahnhofsplatzes

Der Stadtmanager lädt ein: „Der Wechsel vom Cafesito zur Kinowerkstatt im Bürgerbahnhof ist vollzogen. Die damit einhergehende Umgestaltung des Bürgerbahnhofs fast abgeschlossen. Doch ist es zudem angedacht, auch weiterhin an der attraktiven Gestaltung des Bahnhofplatzes zu arbeiten. Um dies gemeinschaftlich mit den Bürgern Wasserburgs, zu bewerkstelligen, lädt der Bürgerbahnhof, die Kinowerkstatt und das Stadtmanagement die direkten Anwohner sowie… Weiterlesen »

„Juchee im Pulverschnee“

Ausstellungsführung am 1. Dezember im Museum Wasserburg Die Führung nimmt die Besucher mit in eine Zeit, als der Dreikreuzberg Skigebiet und die Achatzstraße Rodelbahn war. Gemeinsam erinnern wir uns an das Eislaufen mit Stecklreißern auf der Kapuzinerlacke und auf der Natureisbahn am Gries. Alte Fotos des tief verschneiten Wasserburg offenbaren die großen Veränderungen im Stadtbild und an der… Weiterlesen »

Alle Jahre wieder historische Weihnacht …

… im Museum Wasserburg – vom Ersten Advent bis Heilige Drei Könige entdeckt man in der weihnachtlich geschmückten Dauerausstellung traditionelle Weihnachtsbräuche Adventskranz und Paradeisl, Barbarazweige und Fatschenkindl, Hl. Nikolaus und Krampus sowie Weihnachtsbäume aus verschiedenen Zeiten – alte Bräuche der Advents- und Weihnachtszeit werden in der Dauerausstellung des Museums Wasserburg erlebbar. Ein Schrank mit weihnachtlichen Puppenstuben öffnet sich… Weiterlesen »

Offene Führung durch die Sammlung „Wasserburg aus fünf Jahrhunderten“ im Brucktor

Im ehemaligen Spital am Brucktor zeigt die Sammlung auf vier Etagen Kunst- und kunsthandwerkliche Gegenstände aus der Geschichte Wasserburgs: Gemälde, Stiche, Skulpturen von Wasserburger Künstlern, ergänzt durch Keramik, Silber, Zinn, Tabakdosen und Stoffe sowie antike Model zur Formung von Stuck- und Ton- Ornamenten und Lebzelten.