Hallo und willkommen zum ersten HKM-Podcast 2023. Ich hoffe, Sie sind gut rübergekommen und freue mich, dass Sie mir auch in diesem Jahr die Treue halten wollen.
Heinrich Klug steht seit vierzig Jahren für tolle Kinderkonzerte, auch in Wasserburg. Jetzt ist er sozusagen auf Abschiedstournee, der Ruhestand hält Einzug. Grund genug, mit Heinrich Klug über das kommende Kinderkonzert zu sprechen: Antonio Vivaldi.
Der hatte einen interessanten Spitznamen: Il Padre rosso. Denn er war nicht nur Musiker und Komponist, sondern auch Priester. Es gibt auch interessante Meinungen über Antonio Vivaldi. Igor Strawinsky meinte 1959: “Vivaldi wird sehr überschätzt, ein langweiliger Mensch, der ein und dasselbe Konzert sechshundertmal hintereinander komponieren konnte”.
Sein Output war übrigens gewaltig: Die Oper Tito manlio schrieb er in nur 5 Tagen. Das muss man sich mal vorstellen – 370 Partiturseiten. In fünf Tagen. Dahingehend meine erste Frage an Heinrich Klug, was so faszinierend an Vivaldi ist …
Karten für das Konzert am 10. Februar im Rathaus-Saal Wasserburg gibt es hier.
Ein Wort in eigener Sache:Ich bedanke mich bei allen, die mich unterstützen. Derzeit kommen netto so 25 Euro zusammen. Das ist eine tolle Anerkennung, ganz ehrlich. Ich würde jedoch auch gerne wieder mehr aus München berichten. Alleine für ein IsarCard-9-Uhr-Ticket (Fluch der Provinz) muss ich jedoch 84 Euro berappen. Wenn jemand von Ihnen etwas übrig hat für handgedengelte Podcasts – in der Spalte nebenan ist die Möglichkeit aufgelistet, per Paypal oder Patreon zu spenden. Ansonsten über Steady – mit der Möglichkeit, meine Beiträge in der Regel vor Veröffentlichung hören zu können. Gelt’s G-tt!
Schreibe einen Kommentar