#MusikMachtPolitik war der Titel einer Tagung in der @APBTutzing. Zusammen mit den @Munich_Phil, den Müchner Philharmonikern, ging es in deren Geschichte. Ein #Feature:

Dieser Podcast beginnt mit einem inkriminierten Stück Musik. Der Falke, nach mittelhochdeutschen Dichtungen, komponiert von Sigmund von Hausegger, der von 1920 bis 1938 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker war. Das war die Zeit, in der die Nationalsozialisten aufstiegen und schließlich an die Macht kamen. Mit der Konzertsaison 2018/19 feierten die Münchner Philharmoniker ihr 125-jähriges Gründungs-Jubiläum. Und – sie hatten sich entschlossen, vor Beginn der großen Feierlichkeiten ein Symposium zur Geschichte, zu Musik, Macht und Politik zu veranstalten.

Ein Podcast aus der Akademie für politische Bildung in Tutzing