Heinrich. Kultur. Medien.

Das Kulturblog aus Wasserburg.

Seite 3 von 6

Spielerei auf der Konsole: Die Einkaufsliste nach Telegram posten

Zugegeben: Es ist eigentlich reiner Luxus, den ich mir da gönne: Ich schicke meine Einkaufsliste auf mein Mobile. Luxus? Naja, ich sehe es eher als Erleichterung. Kaum etwas ist zeitraubender, als den Einkaufszettel zu schreiben – bei gleichzeitiger Notwendigkeit. Also dachte ich mir: Lass den Rechner die Arbeit machen. Ich sehe das bei einem Freund, der mich unter der Woche mit zum Einkaufen nimmt. Fein säuberlich geschriebener Einkaufszettel auf Papier. Bislang schrieb ich mir auf dem Rechner die Einkaufsliste via Signal rüber zum Mobile. Aber – soll es das gewesen sein?

Weiterlesen

Anheizholz sind Feuer und Flamme – der HKMPodcast 2205

Mitten im Lockdown haben sich Anheizholz gegründet. Das sind die Musiker:innen und Musikpädagog:innen Christine Schreier, Stephanie Wagenstaller und Thomas Beer mit Blockflöte, Geige und Gitarre. Ihre CD „Feuer und Flamme“ haben sie dabei mit im Gepäck.

Weiterlesen

… und schon wieder (und gerne!) Theater – die kommenden Termine im Theater Wasserburg – der #HKMPodcast​2204

Betreutes Trinken und das Tagebuch der Anne Frank – vielleicht nicht auf den ersten Blick etwas, das zusammengehört. In diesen einmaligen Interviews und Erzählungen von Annett Segerer und Nik Mayr merken sie aber, dass im Theater Wasserburg stattfindet, was stattfinden muss. Gerade auch heute.


Weiterlesen

Wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben, dann ist das der Wille Gottes.

Interview mit Pfarrvikar Wolfgang F. Rothe zu dessen Buch „Gewollt. Geliebt. Gesegnet. Queer-Sein in der katholischen Kirche“.

Der #HKMPodcast 2203

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
%d Bloggern gefällt das: