Der Zoiglstern in den Bierkellern von Wasserburg. Er zeigt(e) an, wo frisch gebrautes Bier zu bekommen war. Heute ist er noch in der Oberpfalz verbreitet.

Am 23. April ist der Tag des deutschen Bieres. Was läge also näher, sich mit Bier und Bierbrauen zu beschäftigen? In dieser Ausgabe des HKMPodcasts dreht sich alles um den Trank, der nach Meinung mancher die Welt im Innersten zusammenhält oder aber sehr erotisch ist. In Wasserburg trifft Tradition auf Moderne, ergänzt sich und zeigt, dass Wasserburg Bierstadt war – und nach Meinung der Wasserburger Hobbybrauer wieder werden soll.

Weiterlesen
Diesen Beitrag via Social Media teilen: