Uwe Bertram ist tot. Lang lebe das Theater!

Und zwar genauer gesagt: Das Theater Wasserburg. Als Uwe Bertram kurz vor seinem 60. Geburtstag starb, war sein Wunsch, dass das Theater Wasserburg weiterlebt und weiterleben kann. Seine engsten Mitarbeiter haben es trotz der Trauer, in der sie verharrten, geschafft, das kleine, sehr feine Theater auf neue Füße zu stellen. Füße, die das Projekt tragen können.

Zehn der engsten Mitarbeiter haben die Theater Wasserburg GmbH gegründet, neben Constanze Dürmeier und Annett Segerer ist nun Nik Mayr, gleichwohl Wunschnachfolger Bertrams, der Kopf der GmbH. Und es gibt etwas Neues: Den Theatertag. Anlass genug, dem Theater einen Besuch abzustatten und auch auf laufende Produktionen zu schauen. Eine nachdenkliche wie auch hoffnungsvolle halbe Stunde im Interview, die auch erklärt, warum Theater für Kinder wichtig ist. Und natürlich dürfen, ja müssen wir an Uwe Bertram erinnern. Annett Segerer und Nick Mayr sind sich einig:

Informationen zum Spielplan hier. Am 16./17./18.02. spielt die Masterclass vom Theater Zerboni das Stück Amsterdam. Weitere Spieltermine unter Theater Wasserburg.

Der Freitag ist nun Theatertag: Der Eintritt kostet nur 14 Euro.