Schlagwort-Archive: Gimplkeller

Das Bayerische Rautenwappen

Von | Februar 14, 2025

Seit dem Spätmittelalter verwendete das bayerische Herrscherhaus den weiß (heraldisch: silber) und blau schräg gerauteten Schild als Wappen und bis in die Gegenwart wird dieser im großen und kleinen Staatswappen als Hoheitssymbol des bayerischen Staates verwendet. Zum ersten Mal nutzte der Wittelsbacher Ludwig der Strenge (ab 1253 Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein) den Rautenschild in seinem Siegel an einer Urkunde des Klosters Seeon vom 19. November 1247.

Talk mit Kafka: Aus dem Leben eines Ausnahme-Literaten

Von | Oktober 23, 2024

Zwei Jahre arbeiteten Hannah Zitzmann und Andreas Belwe (Hochschullehrer für Philosophie und Wissenschaftsdidaktik an der Fakultät für Design der Hochschule München) an ihrem Bühnenstück „Talk mit Kafka“, das unter dem selben Titel auch beim Verlag Königshausen & Neumann als Buch erschienen ist. Am vergangenen Samstag präsentierten sie im Gimplkeller ein eindringliches Stück über das Leben… Weiterlesen »