HKM121: Bach mal anders – in Obing

Von | April 15, 2025

Die COLLEGIA MUSICA CHIEMGAU e.V. mit 78 Musikern aus ganz Deutschland, Österreich, England und dem Chiemgau unter der Leitung von ELKE BURKERT lädt zu einem besonderen Konzert anlässlich des 340. Geburtsjahres von Johann Sebastian Bach ein. Neben den Informationen war das eine wunderbare Plauderei, die wir führten.

HKM115: Ein Haus der Visionen: 125 Jahre Münchner Künstlerhaus

Von | April 14, 2025

Das Münchner Künstlerhaus wird dieses Jahr 125 Jahre alt – eine stolze Jahreszahl. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war es den Münchner „Künstlerfürsten“ Franz von Lenbach, Gabriel von Seidl, Fritz August von Kaulbach, Ferdinand von Miller und Lorenz von Gedon gelungen, sich den lang gehegten Traum von einem Haus für Münchens Künstler zu erfüllen. Als der Wittelsbacher Prinzregent Luitpold 1893 den Grundstein für das Münchner Künstlerhaus legte, ließ Architekt Gabriel von Seidl stolz jene Urkunde mit einmauern, die besagt: „Das Haus soll allen Künstlern Münchens ein Sammelplatz sein, ein Mittelpunkt für Frohsinn, Rat und erste Tat.

3. Wasserburger SynthiLounge

Von | März 25, 2025

26. April @ 19:00 – 22:00 Die Wasserburger SynthiLounge geht in die dritte Runde. Nach dem Erfolg unserer ersten beiden Veranstaltungen, gibt es hier die ersehnte Neuauflage. Drei Stunden lang gibt’s elektronische Sounds auf die Ohren – von experimentell bis Techno :-). Und das Beste: der Eintritt ist für alle frei. Wir lassen aber den… Weiterlesen »

HKM119: Das Dirndl für Wasserburg

Von | April 17, 2025

Das Dirndlgwand ist unverzichtbarer Teil der weiblichen Bevölkerung, wenn es um Tradition und Brauchtum geht. Dabei hat dieses Kleidungsstück eine wechselhafte Geschichte erlebt. In ihrem Vortrag beim Heimatverein Wasserburg präsentierte Dr. Michaela Breil vom Textil- und Industriemuseum Augsburg ihre Ergebnisse der Forschung:

In(n) Fluss Bleiben

Von | April 8, 2025

Gymnastik am Samstag Aktiv in den Tag, ja ins Wochenende starten – das bietet der Tourismusverein Wasserburg (TouWas) in den wärmeren Monaten gleich mehrfach an. Bettina Scholle bietet ein Ganzkörpertraining in der Natur an. SIn(n)amstags von 10 bis 11 Uhr am Inn-Ufer. Für alle, die sich noch nicht an einen Sportkurs an der frischen Luft… Weiterlesen »

Offene Themenführung „Biergeschichten“

Von | April 4, 2025

Bei dieser Themenführung stellt sich die einstige Bierstadt Wasserburg vor. Bei genauem Hinschauen erinnert noch vieles an den edlen Gerstensaft. Geschichten und Anekdoten erzählen wissenswertes und amüsantes über das bayrische Lebenselixier, kleine Ausflüge in die Stadthistorie runden die Tour ab. Kommen Sie mit in die gute alte Zeit, als die Madel fesch, die Burschen stramm… Weiterlesen »

Offene „kleine historische Führung“

Von | April 4, 2025

Historisch gesehen hat Wasserburg eine Menge zu bieten. Lassen Sie sich mit den privaten Darstellern mit auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen, rund um das Thema ,,Die Geschichte von Wasserburg‘‘. Erleben Sie das Mittelalter hautnah, ohne Hunger und Durst zu leiden. Die nächste ,,kleine historische Führung‘‘ findet am Samstag, den 12. April um 17.00… Weiterlesen »