Tag-Archive: Rathauskonzert

Wasserburger Rathauskonzert mit der Harfenistin Silke Aichhorn

am 6. Juni 2025 um 20 Uhr mit Werken von Händel, Tschaikowsky, Smetana, Stadler, Maxwell und anderen „Solche Konzerte sollte es öfters geben“ oder „Ein Konzert, wie man es selten erlebt“- so titelt die Presse und genau das zeigt, was Silke Aichhorn mit ihrem Publikum macht! Die Mischung aus Musikalität, ungemein farbigem Ton, virtuosem Handwerk kombiniert mit unnachahmlicher… Weiterlesen »

2. Wasserburger Rathauskonzert mit dem „Hamburger Bläserquintett“ am 4. April um 20 Uhr

Nach fulminanten Start mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern geht es weiter mit dem „Hamburger Bläserquintett“. Imme Jeanne Klett hat als Professorin für Flöte an der Hamburger Musikhochschule das dortige Bläserquintett 2015 ins Leben gerufen. Sie leitet es mit virtuoser Spielfreude gepaart mit souveräner Ruhe. Dadurch entsteht eine brillante Klangdichte und eine bemerkenswerte Homogenität des Ensembles. Unter dem Motto… Weiterlesen »

Tschechisches Nonett

Samstag, 16. November 2024, 20 Uhr, Werke von Smetana, Wagner, Strauss und Dvorák 1924 wurde das Tschechische Nonett von Studenten des Prager Konservatoriums gegründet. Auf seiner Jubiläumstournee zum 100. Geburtstag beehrt das Ensemble auch einmal wieder den Historischen Rathaussaal. Die besondere Besetzung des Nonetts mit Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Bläserquintett bietet eine fast unerschöpfliche Skala an Farbkombinationen… Weiterlesen »

Wasserburger Rathauskonzert am 15. Juni 2024 um 20:00 Uhr

Barockes Festkonzert mit Concerto MünchenLeitung und Cembalo: Johannes BergerSopranistin: Flore Van MeersscheKonzert im Rahmen des Musiksommers zwischen Inn und Salzach Das Barockensemble Concerto München hat sich in den wenigen Jahren seines Bestehens einen hervorragenden Ruf erarbeitet und gehört unbestritten zu den Publikumslieblingen bei den Wasserburger Rathauskonzerten. 2016 von dem Organisten und Cembalisten Johannes Berger gegründet, begeistert das junge… Weiterlesen »

Festival der ARD-Preisträger

Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für klassische Musik. Viele heute weltberühmte Künstler wurden durch ihn gefördert und konnten anschließend ihre Karrieren weiter ausbauen. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aller Nationen. Jetzt kommen die Preisträger nach Wasserburg.

Rathauskonzerte 2024 in Wasserburg

Minguet QuartettSamstag, 09. März 2024 20 UhrWerke von Mysliveček, Schönberg, Beethoven, Mahler und SchubertDas Minguet Quartett, gegründet 1988, zählt längst zu den international gefragtesten Streichquartetten und war schon mehrfach – zuletzt 2017 – bei den Rathauskonzerten zu Gast. Bekannt für ganz besondere Programmzusammenstellungen, spielt das Ensemble diesmal ein Quartett des böhmischen Frühklassikers Josef Mysliveček, Arnold Schönbergs Scherzo für… Weiterlesen »