HKM058: Jubiläum: 400 Jahre Auffindung des Kreuzes „Unser Herr im Elend“ – Restaurierung des Altars angestrebt

Durch | November 21, 2024

Das ehemalige Benediktinerkloster Attel liegt unweit von Wasserburg. Heute betreut die Stiftung Attel dort Menschen mit Assistenzbedarf. Wunderschön ist die Pfarrkirche St. Michael, ein barockes Juwel bayerischer Baukunst. Wir kümmern uns heute um ein Detail, den Wallfahrtsaltar zu „Unserem Herrn im Elend“. Der soll zum 400-jährigen Jubiläum der Auffindung des Kreuzes restauriert werden. Es gab mehrere größere und kleinere Wallfahrtsstätten: in Ramerberg zum Hl.Leonhard, in Eiselfing zu den Sieben Zufluchten, in Dürnstein bzw. Freiham zum Hl. Laurentius, in Aham zum Hl. Sebastian und schließlich als größte die zum Herrn in Elend seit 1628. Die Legende sagt, dass der Inn ein Kreuz angeschwemmt habe, das „Oh Elend, oh Elend“ rief. Dazu weiß Kirchenführerin Barbara Bortenschlager mehr. Ihre Kontaktdaten finden Sie in den Sendungsnotizen.

Sendungsnotizen:
Barbara Bortenschlager ist für Führungen unter <bb.fuehrungen.attel@web.de> erreichbar. Telefon: (+49) 179 4185872.
Das Spendenkonto für die Restaurierung des Kreuzaltars:
IBAN: DE23 7115 2680 0000 180810
Sparkasse Wasserburg BYLADEMIWSB

Wenn Ihnen dieser Podcast gefallen hat, können Sie mir eine Anerkennung spenden: Mittels liberapay, Steady, Patreon, Paypal (QR-Code links). Sie wollen keine Ausgabe des HKMPodcast mehr verpassen? Dann abonnieren Sie doch den Newsletter bei Steady. Den Podcast gibt es im Abo bei fyyd.de, bei podlove.dev oder bei podcastindex. Oder im Feed hier. Bei einigen Podcatchern kann man den Feed auch eintragen (z.B. Antenna Pod).
Der HKMPodcast ist der Kulturpodcast aus Wasserburg. Mit viel Liebe auf höchstem Fakten-Niveau gemacht.

Sie vermissen Themen? Sie machen Kultur und wollen in den HKMPodcast?
Sie haben eine Firma, die (entgeltlich) als Podcast vorgestellt werden soll? Eine eMail genügt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert