Mozarts Wolferl und Nannerl reisen durch Europa – Familienführung


Sonntag, den 7. April 2024 – um 14:30 Uhr – Museum Wasserburg, Herrengasse 15

Wolfgang Amadé Mozart war schon als Kind ein Musikgenie, auch seine Schwester Nannerl war eine begabte Musikerin. Vater Leopold wollte, dass alle großen Fürsten und wichtigen Leute in Europa das besondere Talent seiner Kinder hören sollten. Es gab noch kein Internet und Fernsehen, deshalb machte sich die ganze Familie Mozart zu einer großen Konzerttour auf. Die Mozarts waren über drei Jahre unterwegs und fuhren mit der Pferdekutsche von einem Fürstenhof zum nächsten.

Auch in Wasserburg kamen die Mozarts vorbei! In der Führung erfahrt ihr, was Wolferl und Nannerl auf ihrer abenteuerlichen Reise alles erlebt haben und was es mit dem gestreiften Esel auf sich hat.

Die Führung findet im Rahmen der aktuellen Wanderausstellung „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ statt.

Wanderausstellung „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ (6. März bis 28. Juli 2024)

Die Wanderausstellung im Museum Wasserburg „Die Mozarts – Wunderkinder auf Reisen“ wurde von der Stiftung Mozarteum Salzburg und der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft e.V. im Jahr 2019 konzipiert. Das Museum Wasserburg zeigt diese – ergänzt durch einen ausführlichen Abschnitt über Mozart in Wasserburg und Seeon, eigene Objekten sowie Medien- und Spielstationen – vom 6. März bis 28. Juli 2024.

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm finden Sie unter
www.museum.wasserburg.de oder im HKMPodcast.
Kontakt:
Museum Wasserburg
Herrengasse 15
83512 Wasserburg
Tel.: +49 8071/925290
museum@wasserburg.de
www.museum.wasserburg.de

Abbildung: Wolferl und Nannerl Mozart mit Zebra, Collage © ISM Salzburg / Yale Center
for British Art, Paul Mellon Collection / Museum Wasserburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert