Schlagwort-Archive: Wasserburg

2. Wasserburger Rathauskonzert mit dem „Hamburger Bläserquintett“ am 4. April um 20 Uhr

Von | März 27, 2025

Nach fulminanten Start mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern geht es weiter mit dem „Hamburger Bläserquintett“. Imme Jeanne Klett hat als Professorin für Flöte an der Hamburger Musikhochschule das dortige Bläserquintett 2015 ins Leben gerufen. Sie leitet es mit virtuoser Spielfreude gepaart mit souveräner Ruhe. Dadurch entsteht eine brillante Klangdichte und eine bemerkenswerte Homogenität des Ensembles.… Weiterlesen »

Mittfastenmarkt in Wasserburg

Von | März 26, 2025

Touwas präsentiert sich mit einem Stand Beim verkaufsoffenen Markt gibt’s eh nur Socken und Lebensmittel? Kann man so nicht sagen. Zumindest nicht beim Mittfastenmarkt. Denn da bietet der Tourismusverein Wasserburg, genannt TouWas, an seinem Stand bei der Tourist-Info am Rathaus so einiges an – aber keine Socken. Auch keine Lebensmittel. Aber “Mittel”, die das Leben… Weiterlesen »

HKM111: Es ist so schön hier und friedlich

Von | März 20, 2025

Am 21. Februar 1900 wird Arnold Weiss in München geboren. Er besucht von 1906 bis 1910 die Volksschule und von 1910 bis 1918 die Real- und Oberrealschule. Ab 1918 besucht er für ein paar Semester die Universität. Sein Interesse an Literatur und Theater bringt ihn in den 20er Jahren mit den Boheme-Zirkeln zusammen. Es folgt die Namensänderung in Weiss-Rüthel in Anlehnung an die Künstlerin und Autorin Else Rüthel, die er verehrt.
Robert Obermayr hat zu Arnold Weiss-Rüthel geforscht und einen Artikel im Historischen Lexikon verfasst.

Wasserburg aus fünf Jahrhunderten

Von | März 12, 2025

Im ehemaligen Spital am Brucktor zeigt die Sammlung auf vier Etagen Kunst- und kunsthandwerkliche Gegenstände aus der Geschichte Wasserburgs: Gemälde, Stiche, Skulpturen von Wasserburger Künstlern, ergänzt durch Keramik, Silber, Zinn, Tabakdosen und Stoffe sowie antike Model zur Formung von Stuck- und Ton- Ornamenten und Lebzelten.

Vor 75 Jahren verstorben – Biografische Forschungen zu Arnold Weiss-Rüthel

Von | März 10, 2025

Arnold Weiss-Rüthel war Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Er wurde 1900 in München geboren, 1949 starb er auch dort. Robert Obermayr hat einen Artikel für das Historische Lexikon Wasserburg verfasst.