Schlagwort-Archive: Führung
Offene Themenführung „Wild- und Heilkräuter in der Stadt“
Wasserburg aus fünf Jahrhunderten
Im ehemaligen Spital am Brucktor zeigt die Sammlung auf vier Etagen Kunst- und kunsthandwerkliche Gegenstände aus der Geschichte Wasserburgs: Gemälde, Stiche, Skulpturen von Wasserburger Künstlern, ergänzt durch Keramik, Silber, Zinn, Tabakdosen und Stoffe sowie antike Model zur Formung von Stuck- und Ton- Ornamenten und Lebzelten.
Führung durch das Wegmachermuseum – ein besonderes Erlebnis
Offene Kinderführung „Eine mittelalterliche Stadt in Farben, Formen und Zahlen erleben“
„Aus da Bo Kartoffemo, hinten hängt da Deife dro!“ – Familienführung
Sonntag, den 15. Dezember 2024 – um 14:30 Uhr – Museum Wasserburg, Herrengasse 15 Gemeinsam reisen wir in eine Zeit zurück, als Eisblumen am Fenster wuchsen, die Kinder so viel Schnee hatten, dass sie den ganzen Winter über Schlittenfahren konnten und es mitten in Wasserburg ein Skigebiet gab. Auf alten Fotos schauen wir, wie sich… Weiterlesen »
HKM085: Der Tag des offenen Denkmals® in Wasserburg
Wasserburg am Inn bietet sich für den Tag des offenen Denkmals geradezu an. Der steht dieses Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Ziel ist es, die einzigartigen Bauwerke und besonderen Orte als Zeitzeugen der Vergangenheit zu uns sprechen zu lassen.
Erzählführung Frauendreissiger
Der Frauendreissiger am 15. August markiert den Beginn einer Phase im Jahr, in der nach alter Überlieferung die „Gifte ihre Schärfe verlieren“ und auf „Mensch und Tier und Pflanze ein besonderer Segen ruht“. Die Wurzeln des heutigen Marienfestes gründen auf heidnischen und naturreligiösen Mythen und Bräuchen. Auch in der Altstadt von Wasserburg finden sich zahlreiche… Weiterlesen »
Führung: Verborgen, vergraben & vergessen
Lust mal hinter die Fassaden der Wasserburger Altstadthäuser zu blicken? Dabei verborgene Innenhöfe entdecken, vergrabene Gebeine aufspüren und vergessene Passagen begehen. Vieles was auf den ersten Blick nicht ins Auge fällt offenbart sich bei diesem Spaziergang. Neugierig geworden? Dann begleiten Sie die Stadtführerin Irene Kristen-Deliano auf ungewöhnlichen und ungewohnten Pfaden. Lassen Sie sich überraschen von… Weiterlesen »
Flusslauf – Eine Führung entlang des Inns
Wasserburg ist zu sieben Achteln vom Inn umflossen. Was liegt da näher, als eine Führung zum Flusslauf anzubieten – und mitzumachen? Irene Kristen-Deliano macht uns die Führung schmackhaft:
Offene Themenführung „Keine Ahnung von Tuten und Blasen – Sprichwörter“
„Von der Pike auf“…„Schwamm drüber“…„etwas auf dem Kasten haben“…„das schlägt dem Fass den Boden aus“ – viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im tagtäglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen.
Offene Stadtführung
Die nächste offene Führung findet am Sonntag, den 28. April um 11.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Marienplatz vor dem Rathaus. Pro Person kostet die Führung 5,- €, für Schüler 2 Euro, Kinder sind gratis.