Kategorie-Archive: Wasserburg
Führung „Kommen’s mit auf an Ratsch“
Wasserburger Bach-Chor gibt Konzert mit Mendelssohns Symphoniekantate „Der Lobgesang“
Es ist das Jahr 1840, und die Stadt Leipzig ist in Partylaune: 400 Jahre Buchdruck – das soll zünftig gefeiert werden. Denn Leipzig ist in dieser Zeit eine Stadt der Drucker und Verleger, mit 116 Buch- und Musikalienhandlungen und 23 Druckereien. Aus diesem Anlass bekommt Felix Mendelssohn Bartholdy von der Stadt den Auftrag, ein großes… Weiterlesen »
Erzählführung Frauendreissiger
Der Frauendreissiger am 15. August markiert den Beginn einer Phase im Jahr, in der nach alter Überlieferung die „Gifte ihre Schärfe verlieren“ und auf „Mensch und Tier und Pflanze ein besonderer Segen ruht“. Die Wurzeln des heutigen Marienfestes gründen auf heidnischen und naturreligiösen Mythen und Bräuchen. Auch in der Altstadt von Wasserburg finden sich zahlreiche… Weiterlesen »
Stadt und Museum Wasserburg freuen sich über Schnupftabak-Sammlung von Erich Baumgartner
Über 180 Objekte umfasst die eindrucksvolle Schnupftabak-Sammlung von Erich Baumgartner, der sie nun Bürgermeister Michael Kölbl als Geschenk übergeben hat.
Offene Kinderführung „Eine mittelalterliche Stadt in Farben, Formen und Zahlen erleben“
Eine außergewöhnliche, erlebnisreiche Zeitreise lädt Kinder ein, die mittelalterliche Stadt zu erkunden. In der Montessori-Pädagogik werden der natürliche Wissensdrang und die Neugierde der Kinder gefördert. Die Stadtgeschichte wird mit besonderen, die fünf Sinne ansprechenden Lerninhalte erarbeiten.
Festival der ARD-Preisträger
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für klassische Musik. Viele heute weltberühmte Künstler wurden durch ihn gefördert und konnten anschließend ihre Karrieren weiter ausbauen. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aller Nationen. Jetzt kommen die Preisträger nach Wasserburg.
Bierkultur-Themenabend: Dunkelbier
Pünktlich zum Tag des Bieres… und sogar ein paar Tage früher, nämlich am Freitag 19.04.24 veranstaltet der Verein Wasserburger Bierkultur einen kurzweiligen Themenabend rund um das Thema „Dunkelbier“.
Für die Kinder auf der Station in Vogtareuth: Benefiz vom Innkaufhaus
Wasserburger Bier für den guten Zweck
Am Fronleichnamstag hatte es einen großen Brand in einem Mehrfamilienhaus am Weberzipfel in Wassserburg gegeben. Die Wasserburger Brauer haben sich entschlossen, am Sonntag, 17.09.23, einen Bierausschank mit Musik zu veranstalten. Die Einnahmen gehen an die Geschädigten des Brandes.