Schlagwort-Archive: Musik
Meiers Auslese
Werner Meier im Gimplkeller: Freches Mundwerk und groovige Gitarre, das sind Meiers Markenzeichen. Zeitlos, gscheit und treffsicher.
HKM110: Opus musici – Wenn der Organist nicht da ist
Es ist G-ttesdienstzeit, aber es gibt keinen Organisten. Immer mehr Gemeinden müssen mit dieser Realität leben. Was also tun? In Eiselfing, das liegt nahe Wasserburg, sind findige Menschen auf die Idee gekommen, Kirchenlieder im Studio einzuspielen. Diese können dann mit Tablet und Lautsprecherbox im Gottesdienst abgespielt werden.
Die Wasserburger Innenhof-Konzerte gehen weiter
Wasserburg hat so viel zu bieten – neben wunderschönen Fassaden und äußerlicher Schönheit auch geheimnisvolle und versteckte innere Werte, die leider meist nicht regulär zugänglich sind, da Sie sich in Privatbesitz befinden. Diese Schätze will das Stadtmanagement den Wasserburger Bürgern und Gästen (zumindest für eine kurze Zeit) erkund- und erlebbar zu machen. Hierfür veranstaltet das… Weiterlesen »
HKM070 Der Kulturbiergarten beim Bramburi(um)
Die vierte Saison gibt es nun regionale #Pommes in Wasserburg. Und das dritte Mal einen #Kulturbiergarten. Julian Maron erzählt uns mehr:
Festival der ARD-Preisträger
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe für klassische Musik. Viele heute weltberühmte Künstler wurden durch ihn gefördert und konnten anschließend ihre Karrieren weiter ausbauen. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aller Nationen. Jetzt kommen die Preisträger nach Wasserburg.
HKM018 – Vera Klima – Angekommen
Die Wasserburger Sängerin und Songwriterin Vera Klima hat eine neue EP mit dem Titel „Angekommen“ rausgebracht. Schon vor den Sommerferien 2023 erschien daraus die erste Auskopplung. Hier im Interview gibt es Hintergründe und mehr Informationen.
HKM031: Michael Altinger: Strunzenöd rocks!
Der Kabarettist Michael Altinger hat eine CD mit den Songs aus seinen Bühnenprogrammen aufgenommen.
HKM004 – Anheizholz: Feuer und Flamme
Anheizholz präsentieren eine Mischung aus eigenen Songs und Arragements, eben mit Musik vom Barock bis hin zu Enrico Morricone. Das erste Album – Feuer und Flamme – ist soeben erschienen.